längst

längst
I adjektiv superlativ
1. længst

Livet är den längsta vägen till helvetet finns det någon som tycker

Der er nogen der synes, at livet er den længste vej til helvede

II adverbium
1. længst

Jag kan spotta längst, längre än vad du kan!

Jeg kan spytte længst, længere end det du kan!

Dammsugaren står längst inde i skåpet

Støvsugeren står længst inde i skabet

In i det längsta, i det längsta

Så længe som muligt


Svensk-dansk ordbog. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • längst — Adv. (Grundstufe) seit einiger Zeit Beispiel: Die Sommerferien sind längst vorbei. Kollokation: in längst vergangenen Jahrhunderten …   Extremes Deutsch

  • Längst — Längst, adv. der Zeit, vor sehr langer Zeit, als die dritte Staffel von lange. Das habe ich längst gewußt. S. Lange und Urlängst …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • längst — Wann reparierst du die Heizung? – Die habe ich schon längst repariert …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • längst — Adv std. (15. Jh.), fnhd. lenges(t) Stammwort. Das Wort ist identisch mit längs, zeigt aber das im Deutschen häufig angewachsene t nach Konsonant + s. deutsch s. lang …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • längst — lange; seit langem; schon lange; bereits lange; weit; weitaus; bei weitem; ungleich; sehr viel; bedeutend * * * längst [lɛŋst] <Adverb>: 1. seit langer, geraumer Zeit …   Universal-Lexikon

  • längst — lạ̈ngst Adv; 1 schon seit langer Zeit ≈ schon lange ↔ erst seit kurzem: Das war für ihn nichts Neues er wusste es längst 2 längst nicht verwendet, um die Verneinung zu verstärken ≈ bei weitem nicht: Die Verhandlungen sind noch längst nicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • längst — 1. bereits, [lange] schon, lange vorher, längstens, nicht erst seit gestern, schon [lange], seit geraumer Zeit, seit Langem/Längerem, seit langer/längerer Zeit; (ugs.): seit Ewigkeiten. 2. beileibe, bei Weitem, durchaus, [ganz und] gar, lange,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • längst — lang: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. lanc, ahd. lang, got. laggs, engl. long, schwed. lång geht mit verwandten Wörtern im Lat. und Kelt. auf *longho s »lang« zurück, vgl. z. B. lat. longus »lang«. – Die Adverbialform lange (mhd. lange, ahd. lango) …   Das Herkunftswörterbuch

  • längst — adj (lång längre längst) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Langst-Kierst — Stadt Meerbusch Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Längst Leib, längst Gut — Längst Leib, längst Gut, deutsches Rechtssprichwort, das den in einzelnen Rechtsgebieten früher geltenden Grundsatz ausdrückte, daß der überlebende Ehegatte das gesamte gemeinschaftliche Vermögen behält. Gleichbedeutend ist das Sprichwort: »Hut… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”